Das Referendum ist eingereicht!

Am 18. Juni 2023 stimmen wir das dritte Mal über das Covid-19-Gesetz ab! Wir werfen einen Blick auf die Reaktionen aus Politik und Gesellschaft.

Covid-19-Gesetz: Referendums-Komitee reicht Unterschriften ein

Nau.ch30.03.2023

77% sind gemäss der Umfrage bei Nau.ch gegen das Covid-Gesetz!

Die Schweiz stimmt nochmals über Corona-Massnahmen ab

Blick30.03.2023

«Die Corona-Massnahmen machten und machen keinen Sinn», so Roland Bühlmann, Co-Präsident der Freunde der Verfassung.

«Wir wollen, dass die Bevölkerung jetzt endlich in Ruhe gelassen wird», so Rimoldi, Präsident der Bürgerrechtsbewegung MASS-VOLL!.

Komitee sammelt 60'000 Unterschriften für drittes Covid-Referendum

Tagesanzeiger30.03.2023

«Damit das Referendum offiziell zustande kommt, braucht es 50’000 beglaubigte Unterschriften. “Das haben wir geschafft”, versicherte Rimoldi. Bis am Donnerstagabend würden der Bundeskanzlei rund 60’000 beglaubigte Unterschriften übergeben. “Wir sind nach wie vor referendumsfähig”, sagte Bühlmann.»

Drittes Covid-Referendum

SRF Tagesschau30.03.2023

Heute sind wir um 19.30 Uhr in der Tagesschau des SRF! Nicht verpassen und einschalten!

31 Mrz. 2023, 08:34

Das Referendum ist eingereicht!

Am 18. Juni 2023 stimmen wir das dritte Mal über das Covid-19-Gesetz ab! Wir werfen einen Blick auf die Reaktionen aus Politik und...

Sammelstand 16.03.2023

Nicolas A. Rimoldi und Roland Bühlmann, Co-Kampagnenleiter des Referendums, informieren, ob wir genügend Unterschriften gesammelt haben.

Das Covid-Gesetz braucht es nicht mehr

Marcel Dobler, Unternehmer und Nationalrat Während der Covid-Krise sass ich in der gesundheitspolitischen Kommission und war bei allen Sitzungen zum...

Warum braucht es unser Referendum?

Unsere Kampagnenleitung nimmt im Interview mit Watson Stellung: «Die Gesundheitsmaßnahmen mögen zwar seit Monaten aus unserem Alltag verschwunden...