Warum braucht es unser Referendum?

Unsere Kampagnenleitung nimmt im Interview mit Watson Stellung: «Die Gesundheitsmaßnahmen mögen zwar seit Monaten aus unserem Alltag verschwunden sein, aber das Zertifikat kann jederzeit wiederkommen», versichert Nicolas Rimoldi. […] «Mit etwas Abstand und ohne ständigen Alarmismus würden viele Menschen heute die Sinnhaftigkeit der Massnahmen in Frage stellen», denkt Roland Bühlmann.

https://www.watson.ch/fr/suisse/covid-19/593721780-les-anti-mesures-covid-n-en-ont-pas-fini-avec-la-pandemie

watson.ch/fr

Les anti-mesures Covid n’en ont pas fini avec la pandémie
Les Amis de la Constitution, Mass-Voll, Freiheitstrychler: les mouvements anti-mesures sont toujours là, actifs sur plusieurs fronts.

30 Jan. 2023, 03:43

Das Referendum ist eingereicht!

Am 18. Juni 2023 stimmen wir das dritte Mal über das Covid-19-Gesetz ab! Wir werfen einen Blick auf die Reaktionen aus Politik und...

Sammelstand 16.03.2023

Nicolas A. Rimoldi und Roland Bühlmann, Co-Kampagnenleiter des Referendums, informieren, ob wir genügend Unterschriften gesammelt haben.

Das Covid-Gesetz braucht es nicht mehr

Marcel Dobler, Unternehmer und Nationalrat Während der Covid-Krise sass ich in der gesundheitspolitischen Kommission und war bei allen Sitzungen zum...

Warum braucht es unser Referendum?

Unsere Kampagnenleitung nimmt im Interview mit Watson Stellung: «Die Gesundheitsmaßnahmen mögen zwar seit Monaten aus unserem Alltag verschwunden...